Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Landesverband Rheinland-Pfalz e. V.

Neuer Wald für Rheinhessen: Pflanzaktion am Wormser Lachgraben

Die SDW Rheinland Pfalz e.V. pflanzt gemeinsam mit den Wormser for Future am Wormser Lachgraben

Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Pflanzarbeiten an der Grailsbach am letzten Freitag, am Samstag konnten engagierte Bürger:innen an der Aktion teilnehmen. Trotz der teils frostigen Temperaturen waren alle Helfer:innen motiviert und tatkräftig dabei, so dass schlussendlich insgesamt 1600 Baumsetzlinge gepflanzt werden konnten. 

Auf der Fläche der Stadt Worms wurde im Rahmen der Renaturierung des Wormser Lachgrabens eine bereits bestehende Waldfläche erweitert und der Grundstock für einen klimagerechten Wald gelegt. Besonderes Augenmerk lag auf der Förderung des Artenreichtums mit einer Vielzahl von besonderen Bäumen wie Schwarzerlen, Schwarzpappeln, Stieleichen, Weiden und diversen Sträuchern, wie zum Beispiel der wollige Schneeball oder das Pfaffenhütchen. Um den neuen Wald vor Wildverbiss zu bewahren, wurde er nach getaner Arbeit mit bereits recycelten und wiederverwendbaren Wuchshüllen und einem Hordengatter geschützt.

Durch die Unterstützung von Landesforsten Rheinland-Pfalz mit dem Forstamt Rheinhessen und den Wormser for Future konnten alle Helfer:innen fachlich eingewiesen und unterstützt werden. Die Schüler:innen der 6. Klasse des Rudi-Stephan-Gymnasium Worms, sowie auch das  Berufsbildungswerk Worms waren motiviert und freudig an der Arbeit, und trugen so ihren Teil zur Pflanzung bei. Unser Dank geht auch an die Volksbank Alzey-Worms eG , die die Kosten der Pflanzaktion finanzierte.

Die gepflanzten Bäume sollen den Wasserlauf am Lachgraben belastbarer für künftige Starkregenereignisse machen: Bäume und andere Vegetation verhindern Erosion und dienen dem Wasserrückhalt. Somit ergänzt die Pflanzung von SDW Rheinland-Pfalz e.V. und Wormser for Future die bereits abgeschlossenen Renaturierungsmaßnahmen.

 

 

Landesverbände
Termine