Wie viel CO2 verursacht unser Alltag? Wie lange muss ein Baum wachsen, um diesen Ausstoß auszugleichen? Das Projekt "Klimastämme" gibt darauf eine anschauliche Antwort. Die SDW, die Initiative KlimaLautern, Landesforsten Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaiserslautern setzen mit einer künstlerischen Installation ein Zeichen für den Klimaschutz und die Bedeutung der Wälder als CO2-Speicher. Die Klimastämme, gefertigt von Kettensägenkünstler Andy Assmann, thematisieren unterschiedliche Aspekte des CO2-Ausstoßes und sollen dazu anregen, das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Am Freitag, den 21. März wurde anlässlich des Tag des Waldes im Wildpark Kaiserslautern die erste Klimabank angefertigt. Am Dienstag, den 1. April geht es bereits weiter: im Rahmen der Eröffnung der Gartenschau in Kaiserslautern wird der nächste Klimastamm live hergestellt. Kommt vorbei!